Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: SV Schleußig 1990 I – SG Rotation Leipzig, 1:3 (1:1), Leipzig
Für SV Schleußig 1990 I gab es in der Partie gegen Rotation, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Die SG Rotation Leipzig erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Julian Kawa mit seinem Treffer vor 99 Zuschauern für die Führung der Leipziger (4.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Leonard Franke von SV Schleußig 1990 I, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Malte Suessmann ersetzt wurde. Wenig später verwandelte Johannes Buschmann einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des Gastgebers (12.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Moritz Dummer war nach Wiederbeginn Bosse Struz für Rotation im Spiel. Dass der Gast in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Julius Jurke, der in der 82. Minute zur Stelle war. Mit dem 3:1 sicherte Kawa der Elf von Trainer Heiko Schnarhelt nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (89.). Schlussendlich entführte der Tabellenprimus drei Zähler aus Leipzig.
Mit 16 ergatterten Punkten steht SV Schleußig 1990 I auf Tabellenplatz vier. Die gute Bilanz des Teams von Bob Dittrich hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Schleußig 1990 I bisher fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. SV Schleußig 1990 I baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit nur sechs Gegentoren stellt die SG Rotation Leipzig die sicherste Abwehr der Liga. Die SG Rotation Leipzig ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und ein Unentschieden zu Buche. Rotation befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 15 Punkte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Schleußig 1990 I zu TuS Leutzsch 1990 I, gleichzeitig begrüßt die SG Rotation Leipzig den TSV 1886 Markkleeberg I auf heimischer Anlage.