Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: SpVg. Köln-Flittard – FV Bad Honnef, 1:2 (0:0), Köln
Mit der 1:2-Niederlage gegen den FV Bad Honnef verlor die SpVg. Köln-Flittard auch den Platz an der Sonne. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Spielvereinigung und die Badestädter ohne Torerfolg in die Kabinen. Philip Miermann brachte den FV Bad Honnef in der 47. Minute nach vorn. Gleich drei Wechsel nahm die SpVg. Köln-Flittard in der 63. Minute vor. Fabio Behrend, Cem Karahan und Betim Beqiri verließen das Feld für Daniel Ivashko, Jeremy Joel Koerner und Yasin Pala. In der 73. Minute brachte Bryan Asonganyi Defang das Netz für die Badestädter zum Zappeln. Rostand Ndoumi Kemadjou, der von der Bank für Leo Hapke kam, sollte für neue Impulse bei der Spielvereinigung sorgen (80.). Ndoumi Kemadjou zeichnete in der 90. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 100 Zuschauern vollstreckte. In der 180. Minute änderte Benjamin Krayer das Personal und brachte Marco Poetes und Nikola Markovski mit einem Doppelwechsel für Defang und Lukas Drößler auf den Platz. Johannes Bildstein beendete das Spiel und damit schlug der FV Bad Honnef die SpVg. Köln-Flittard auswärts mit 2:1.
Große Sorgen wird sich Angelo Mazza um die Defensive machen. Schon zwölf Gegentore kassierte die Spielvereinigung. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Flittarder verlieren nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und stehen – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem sechsten Rang. Das Heimteam baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Saison ist zwar noch jung, doch freuen sich die Badestädter nach diesem Sieg über den Sprung an die Tabellenspitze. 15 Tore – mehr Treffer als die Honnefer erzielte kein anderes Team der Landesliga, Staffel 1. Die Gäste sind seit drei Spielen unbezwungen.
Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SpVg. Köln-Flittard. Die Saisonbilanz des FV Bad Honnef sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßten die Badestädter lediglich eine Niederlage ein.
Während die Spielvereinigung am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV Eintracht Hohkeppel gastiert, duelliert sich der FV Bad Honnef am gleichen Tag mit SC Rheinbach 1913 e.V.