Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 2: DSC Wanne-Eickel – SC Obersprockhövel, 0:3 (0:1), Herne
Die SC Obersprockhövel spuckte der DSC Wanne-Eickel in die Suppe und gewann deutlich mit 3:0. Hängende Köpfe bei den Platzherren der Schwarz-Gelben, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Für den Führungstreffer der Grün-Schwarzen zeichnete Moritz Schrepping verantwortlich (16.). Um den entscheidenden Deut besser waren zur Pause die Obersprockhöveler, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Marius Speker kam für Luca Robert – startete die DSC Wanne-Eickel in Durchgang zwei. Patrick Adam Dytko besorgte vor 90 Zuschauern das 2:0 für die SC Obersprockhövel. Mit dem 3:0 sicherte Schrepping den Gästen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (55.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Wurst, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Florian Mrosek und Sidney Rast kamen für Lennart Seitz und Schrepping ins Spiel (68.). Davide Basile wollte die Schwarz-Gelben zu einem Ruck bewegen und so sollten Luca Heiner Pasche und Leonardo Jurisic eingewechselt für Marco Kampmann und Lucas Kretschmer neue Impulse setzen (68.). Unter dem Strich nahmen die Grün-Schwarzen bei den Wanne-Eickeler einen Auswärtssieg mit.
Mit 15 ergatterten Punkten steht die DSC Wanne-Eickel auf Tabellenplatz vier. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gastgeber. In den letzten fünf Partien ließen die Schwarz-Gelben zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Die SC Obersprockhövel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Grün-Schwarzen sind nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die elfte Position vorgerückt. In dieser Saison sammelte die SC Obersprockhövel bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Kommende Woche tritt die DSC Wanne-Eickel bei SV Vestia Disteln an (Sonntag, 15:15 Uhr), parallel genießen die Grün-Schwarzen Heimrecht gegen die Concordia Wiemelhausen.