Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: 1. FC Rielasingen-Arlen – FC Teningen, 3:1 (1:1), Rielasingen-Worblingen
Gegen die Rielasinger zeigte sich der FC Teningen nicht in meisterlicher Verfassung und verlor mit 1:3. Die Experten wiesen dem FC Teningen vor dem Match gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Silas Drumm brachte den FC Teningen in der achten Minute nach vorn. Nach nur 24 Minuten verließ Joshua Andrej Misic von den Gästen das Feld, Maximilian Resch kam in die Partie. Das Team von Trainer Rainer Hannig schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Leon Sattler zum Ausgleich für die Rielasinger (47.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Maurice Berger erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem 1. FC Rielasingen-Arlen durch einen Selbsttreffer das 2:1 (51.). Elias Christiansen versenkte den Ball in der 71. Minute im Netz des FC Teningen. Trotz Unterzahl waren die Rielasinger in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FC Teningen und fuhren somit einen 3:1-Sieg ein.
Für den 1. FC Rielasingen-Arlen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Nur einmal gab sich der FC bisher geschlagen.
Der FC Teningen ist mit 18 Punkten aus sieben Partien gut in die Saison gestartet. Mit beeindruckenden 19 Treffern stellt der FC Teningen den besten Angriff der Verbandsliga Südbaden, jedoch kam dieser gegen die Rielasinger nicht voll zum Zug. Sechs Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FC Teningen.
Als Nächstes steht für den 1. FC Rielasingen-Arlen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Bühlertal. Der FC Teningen empfängt – ebenfalls am Samstag – den SC Pfullendorf.