Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Lüneburg: SV Lindwedel-Hope – FC Hagen/Uthlede, 4:3 (2:1), Lindwedel
Der SV und der FC Hagen/Uthlede lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Der SV Lindwedel-Hope wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Lindwedel-Hope geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Finn-Niklas Klaus das schnelle 1:0 für den FC Hagen/Uthlede erzielte. Der SV zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Rodi Hezo mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Louis Engelbrecht in der neunten Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der SV Lindwedel-Hope für sich beanspruchte. Patrik Magers schickte Sedat Talu aufs Feld. Robin Benecke blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Hagen/Uthlede frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Joshua Von Glahn Marcel Meyer und Lasse Thielebeule für Leif Andresen und Kilian-Lasse Tienken auf den Platz (65.). Der Gast zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Arne Birreck (72.) und Klaus (76.) mit ihren Treffern das Spiel. Für den FC Hagen/Uthlede nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Fabian Woitschek und Engelbrecht drehten den Spielstand (85./94.) und sicherten dem SV einen Last-Minute-Sieg. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Calvin Dieckhoff gewann der SV Lindwedel-Hope gegen den FC Hagen/Uthlede.
Der SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit vier Siegen weist die Bilanz der Gastgeber genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der SV Lindwedel-Hope erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 30 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FC Hagen/Uthlede in dieser Saison. Die Lage des FC Hagen/Uthlede bleibt angespannt. Gegen den SV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der SV Lindwedel-Hope setzte sich mit diesem Sieg von FC Hagen/Uthlede ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den neunten Rang ein, während der FC Hagen/Uthlede weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für den SV nach Winsen (Luhe). Der FC Hagen/Uthlede empfängt gleichzeitig den VfL Güldenstern Stade.