Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Lüneburg: SV Lindwedel-Hope – FC Hagen/Uthlede, 4:3 (2:1), Lindwedel
Der SV Lindwedel-Hope und der FC Hagen/Uthlede lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Der SV wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der FC Hagen/Uthlede erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Finn-Niklas Klaus traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Der SV Lindwedel-Hope zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Rodi Hezo mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Louis Engelbrecht in der neunten Minute. Der SV führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei Lindwedel-Hope kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sedat Talu für Robin Benecke in die Partie. Wenig später kamen Marcel Meyer und Lasse Thielebeule per Doppelwechsel für Leif Andresen und Kilian-Lasse Tienken auf Seiten des FC Hagen/Uthlede ins Match (65.). Der Gast zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Arne Birreck (72.) und Klaus (76.) mit ihren Treffern das Spiel. Für die Elf von Joshua Von Glahn nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Fabian Woitschek und Engelbrecht drehten den Spielstand (85./94.) und sicherten dem SV Lindwedel-Hope einen Last-Minute-Sieg. Patrik Magers nahm mit der Einwechslung von Mika Von Der Dovenmühle das Tempo raus, Talu verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Calvin Dieckhoff gewann der SV gegen den FC Hagen/Uthlede.
Der SV Lindwedel-Hope muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg der Heimmannschaft keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. In dieser Saison sammelte der SV bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. Der SV Lindwedel-Hope baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Derzeit belegt der FC Hagen/Uthlede den ersten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FC Hagen/Uthlede liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing.
Kommende Woche tritt der SV bei der SG Scharmb.-Patt.-Ash. an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FC Hagen/Uthlede Heimrecht gegen den VfL Güldenstern Stade.