Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: Rhenania Bottrop – GSV Moers, 4:4 (2:2), Bottrop
Der GSV Moers kam im Gastspiel bei Rhenania Bottrop trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der Rhenania Bottrop vom Favoriten.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 70 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Ava Kader war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Der Rhenania Bottrop zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Dennis Terwiel mit dem Ausgleich zurück. Felix Gatner brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Heimteams über die Linie (23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Sergen Avni Dogan in der 30. Minute. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem GSV Moers nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kader in diesem Spiel (55.). Der Rhenania Bottrop zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Ilias El Moumen (63.) und Muhammed Alkan Celik (77.) mit ihren Treffern das Spiel. Furkan Yavuz, der in der 88. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Der Rhenania Bottrop stellte in der 180. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Emircan Temel, Mohammad Almahmoud Alhussain und Samuel Kahnert für Cem Sakiz, Celik und Terwiel auf den Platz. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Marcel Hempel stand es zwischen dem Team von Trainer Stefan Thiele und dem GSV Moers pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der Rhenania Bottrop muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Rhenania Bottrop bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 30 Toren fing sich der Rhenania Bottrop die meisten Gegentore in der Landesliga Gruppe 2 ein. Die bisherige Saisonbilanz des Rhenania Bottrop bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Rhenania Bottrop nur einen Zähler.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der GSV Moers in der Tabelle auf Platz sieben. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Elf von Dirk Warmann, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Am Freitag, den 03.10.2025 (20:00 Uhr) reist der Rhenania Bottrop zu SV Viktoria Goch, zwei Tage später (15:30 Uhr) begrüßt der GSV Moers den VfB Bottrop vor heimischer Kulisse.