Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: FC Zell – FC Hochrhein, 0:0 (0:0), Zell im Wiesental
Der FC Zell ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den FC Hochrhein hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war der FC Hochrhein mitnichten. Der FC Hochrhein kam gegen den FC Zell zu einem achtbaren Remis.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der 52. Minute änderte Roger Streule das Personal und brachte Axel Peterhans und David Müller mit einem Doppelwechsel für Maximilian Hoffmann und Luca Szogas auf den Platz. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
Der FC Zell bekleidet mit zehn Zählern Tabellenposition sieben. Der Gastgeber verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und eine Niederlage. Das Team von Trainer Michael Schwald baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit 19 Gegentreffern hat der FC Hochrhein schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der FC Hochrhein liegt nun auf Platz 13. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der FC Hochrhein wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der FC Zell tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei FC Wehr an. Bereits einen Tag vorher reist der FC Hochrhein zu SF Schliengen.