Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 4: SC Harsum – TSV Lenne, 5:2 (2:1), Harsum
Der SC kam gegen den TSV Lenne zu einem klaren 5:2-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SC Harsum wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Harsum bereits in Front. David Brinkmann markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Luca Noel Aselmeier den Vorsprung der Mannschaft von Coach Florian Rutter. Das 1:2 des TSV Lenne stellte Jamin Dück sicher (32.). Zur Pause behielt der SC die Nase knapp vorn. Die Freude des TSV Lenne über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Philipp Weiss (47.), Tino Schulze (55.) und Dustin Brokopf (65.) ließen an der Dominanz des SC Harsum keinen Zweifel aufkommen. Stefan Stratmann schoss die Kugel zum 2:5 für den TSV Lenne über die Linie (70.). In der Schlussphase nahm Steffen Niemeyer noch einen Doppelwechsel vor. Für Alex Bloch und Dück kamen Luca-Dominic Kreikenbohm und Joschua Bekiersz auf das Feld (75.). Als Schiedsrichter Benedikt Junge die Begegnung beim Stand von 5:2 letztlich abpfiff, hatte der SC die drei Zähler unter Dach und Fach.
Mit drei Siegen weist die Bilanz der Heimmannschaft genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Zuletzt lief es erfreulich für den SC Harsum, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der TSV Lenne musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten Partien hatte der TSV Lenne kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Der SC setzte sich mit diesem Sieg von TSV Lenne ab und belegt nun mit elf Punkten den achten Rang, während der TSV Lenne weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SC Harsum bei SV Einum, der TSV Lenne empfängt zeitgleich den TuS GW Himmelsthür.