BCV Glesch-Paffendorf I weiterhin mit löchrigster Defensive der Landesliga, Staffel 2
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 2: TuS Chlodwig Zülpich – BCV Glesch-Paffendorf I, 7:0 (2:0), Zülpich
Die Zülpicher setzten sich standesgemäß gegen den BCV Glesch-Paffendorf I mit 7:0 durch. Der TuS Chlodwig Zülpich war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Pascal Schiffer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den TuS (22./43.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Marc Diamante von BCV Glesch-Paffendorf I nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Leroy Severin Kwaschnowitz blieb in der Kabine, für ihn kam Damiano Pellegrino. Marvin Iskra ließ den Anhang der Zülpicher unter den 135 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Wenige Minuten später holte David Sasse Felix Faure vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Constantin Pennartz (63.). Lucas Carell (72.) und Georg Salmon (78.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des TuS Chlodwig Zülpich. Wenig später kamen Mennasakin Belay Gebeyehu und Tom Storch per Doppelwechsel für Elias Daniel Collazo und Timo Titze auf Seiten des BCV Glesch-Paffendorf I ins Match (73.). Für das 6:0 und 7:0 war Pennartz verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (84./87.). Insgesamt reklamierten die Zülpicher gegen den BCV Glesch-Paffendorf I einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der TuS Chlodwig Zülpich ist weiter auf Kurs. An der Abwehr der Zülpicher ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst fünf Gegentreffer musste der TuS Chlodwig Zülpich bislang hinnehmen. Die Zülpicher bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TuS Chlodwig Zülpich drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Zülpicher – der BCV Glesch-Paffendorf I bleibt weiter unten drin. Mit 27 Toren fing sich der BCV Glesch-Paffendorf I die meisten Gegentore in der Landesliga, Staffel 2 ein.
Die Defensivleistung des BCV Glesch-Paffendorf I lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TuS Chlodwig Zülpich offenbarte der BCV Glesch-Paffendorf I eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. In den letzten fünf Spielen ließen sich die Zülpicher selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Während der TuS Chlodwig Zülpich am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Viktoria Arnoldsweiler gastiert, duelliert sich der BCV Glesch-Paffendorf I zeitgleich mit dem SV Helpenstein.