Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: SV Askania Coepenick – SFC Stern, 0:8 (0:6), Berlin
Der Start ins neue Spieljahr ging für SV Askania Coepenick mit dem 0:8 gegen SFC Stern vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte SV Askania Coepenick nicht einen Zähler.
Für das erste Tor sorgte Xenia Zeinert. In der neunten Minute traf die Spielerin von SFC Stern ins Schwarze. SFC Stern erzielte in der zwölften Minute das 2:0. Diana Ivonne Steinmeyer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SFC Stern (21.). Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Katharina Herber (22.), Zeinert (39.) und Steinmeyer (44.). Die Partie war für SV Askania Coepenick bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. SFC Stern ließ den Vorsprung in der 58. Minute anwachsen. Susette Claesson besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für SFC Stern (74.). Wenige Minuten später holte Sina Gierig Alina Sommer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Claesson (67.). Mit Zeinert und Herber nahm Sina Gierig in der 75. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sophia Verheijen und Marie Schneider. Am Ende fuhr SFC Stern einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SFC Stern bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Askania Coepenick in Grund und Boden spielte.
Trotz der Niederlage fiel SV Askania Coepenick in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. 1:19 – das Torverhältnis der Gastgeber spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SFC Stern wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SFC Stern.
Als Nächstes steht für SV Askania Coepenick eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (19:30 Uhr) geht es gegen FC Internationale Berlin. SFC Stern tritt drei Tage später daheim gegen Moabiter FSV an.