Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cuxhaven: TSV Wehden – SF Sahlenburg, 4:2 (0:1), Schiffdorf
Am Sonntag verbuchte TSV Wehden einen 4:2-Erfolg gegen SF Sahlenburg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSV Wehden die Nase vorn.
SF Sahlenburg ging durch Marcel Awe in der 23. Minute in Führung. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. TSV Wehden kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Onur Gürsoy, Florian Otto und Kilian Frenz standen jetzt Leon-Niklas Otto, Mahir Gürsoy und Lasse Hantke auf dem Platz. Aboubacar Keita lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte der Heimmannschaft den 1:1-Ausgleich (50.). Mit einem Doppelwechsel holte Mejzel Juseinov Awe und Tjark Delian Mense vom Feld und brachte Vitalij Chernyshov und Henry Chukwuemeke Mordi ins Spiel (67.). Dass TSV Wehden in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Dennis Steiner, der in der 72. Minute zur Stelle war. Morten de Vos versenkte die Kugel zum 3:1 für die Mannschaft von Trainer Sven Glatz (80.). In der 81. Minute erzielte Alexandru Lica das 2:3 für SF Sahlenburg. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Steiner, der das 4:2 aus Sicht von TSV Wehden perfekt machte (89.). Am Ende stand TSV Wehden als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
TSV Wehden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV Wehden ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zwölfte Position vorgerückt. TSV Wehden bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. TSV Wehden beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Bei SF Sahlenburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). SF Sahlenburg findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die bisherige Saisonbilanz von SF Sahlenburg bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. SF Sahlenburg rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist TSV Wehden zu Reserve von FC Hagen/Uthlede, am gleichen Tag begrüßt SF Sahlenburg den SG Am Dobrock vor heimischem Publikum.