Melden von Rechtsverstößen
KLB Offenbach Gr.2: Alem. Klein-Auheim – TSV Lämmerspiel III, 7:3 (5:2), Hanau
Der Alem. Klein-Auheim hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und TSV Lämmerspiel III das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:3 für den Alem. Klein-Auheim. Der Alem. Klein-Auheim hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Ein Doppelpack brachte das Team von Trainer Mirko Leuschner in eine komfortable Position: Philipp op de Hipt war gleich zweimal zur Stelle (15./17.). Christopher Tanase verkürzte für TSV Lämmerspiel III später in der 30. Minute auf 1:2. Stefan Crass trug sich in der 38. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Alem. Klein-Auheim baute die Führung aus, indem op de Hipt zwei Treffer nachlegte (39./42.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Tanase mit dem 2:5 für TSV Lämmerspiel III zur Stelle (44.). Die Überlegenheit des Alem. Klein-Auheim spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeitpause veränderte TSV Lämmerspiel III die Aufstellung in großem Maße, sodass Mustafa Skeva, Adrian Pless und Leandro Apel für Tanase, Pascal Korb und Amin Dhina weiterspielten. Der Alem. Klein-Auheim kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Wiktor Jozef Naczk, Soufiane Ganouf und Pietro Monaco standen jetzt Marwan Bengharda, Sandro Schrön und Jason Mueller auf dem Platz. In der 50. Minute erzielte Julian Baierl das 3:5 für TSV Lämmerspiel III. Zwei schnelle Treffer von op de Hipt (83.) und Stefano Scavone (90.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Alem. Klein-Auheim. Am Ende kam der Alem. Klein-Auheim gegen TSV Lämmerspiel III zu einem verdienten Sieg.
Mit dem souveränen Sieg gegen TSV Lämmerspiel III festigte der Alem. Klein-Auheim die zweite Tabellenposition. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Alem. Klein-Auheim stets gesorgt, mehr Tore als der Alem. Klein-Auheim (39) markierte nämlich niemand in der KLB Offenbach Gr.2. Mit dem Sieg knüpfte der Alem. Klein-Auheim an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Alem. Klein-Auheim sieben Siege und drei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Der Alem. Klein-Auheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
TSV Lämmerspiel III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TSV Lämmerspiel III die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den Alem. Klein-Auheim gerät man immer weiter in die Bredouille. TSV Lämmerspiel III musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die Elf von Radu Ovidiu Berbece die dritte Pleite am Stück.
Am kommenden Sonntag trifft der Alem. Klein-Auheim auf die Zweitvertretung von SKG Rumpenheim (15:00 Uhr), TSV Lämmerspiel III reist zu Reserve von SVG Steinheim (13:00 Uhr).