Hattrick von Geneli beschert Blau-Weiß Oberhausen den dritten Sieg in Folge
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 Bliso: Blau-Weiß Oberhausen – FC Italia Oberhausen I, 9:1 (4:0), Oberhausen
Der Blau-Weiß Oberhausen zog FC Italia Oberhausen I das Fell über die Ohren: 1:9 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Trainer Gaetano Papotto. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der Blau-Weiß Oberhausen wusste zu überraschen.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Emre Geneli mit den Treffern (23./32./35.) zum 3:0 für die Mannschaft von Trainer Roberto Gambino. Der Treffer von Emre Geneli ließ nach 39 Minuten die 60 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Gastgebers. Das überzeugende Auftreten des Blau-Weiß Oberhausen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Bei FC Italia Oberhausen I kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dustin Heiligers für Tiziano Latone in die Partie. Giovanni D Amico erzielte in der 59. Minute den Ehrentreffer für die Gäste. Geneli führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:1 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (60.). In der 61. Minute legte Patrick Kemnitz zum 6:1 zugunsten des Blau-Weiß Oberhausen nach. Mit zwei schnellen Treffern von Sevgat Sekvan Mert (77.) und Patrick Stüdemann (83.) machte der Blau-Weiß Oberhausen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Altan Üstündag fuhr der Blau-Weiß Oberhausen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die drei Zähler katapultierten den Blau-Weiß Oberhausen in der Tabelle auf Platz zwei. Mit 30 geschossenen Toren gehört der Blau-Weiß Oberhausen offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B2 Bliso. Nur einmal gab sich der Blau-Weiß Oberhausen bisher geschlagen. Der Blau-Weiß Oberhausen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Bei FC Italia Oberhausen I präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). FC Italia Oberhausen I rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Italia Oberhausen I. Die Lage von FC Italia Oberhausen I bleibt angespannt. Gegen den Blau-Weiß Oberhausen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist der Blau-Weiß Oberhausen zu Reserve von SV Adler Osterfeld, tags zuvor begrüßt FC Italia Oberhausen I die Zweitvertretung von Schwarz-Weiss Alstaden vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.