Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 1: Schwarz-Weiß – SC Brühl, 2:3 (1:2), Köln
Der SC Brühl holte den ersten Saisonsieg gegen Schwarz-Weiß durch einen 3:2-Erfolg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Yigitcan Cinar mit seinem Treffer vor 80 Zuschauern für die Führung der Schlossstädter (3.). Die Brühler machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Raschid Zaalouki (9.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marc Bendig in der 30. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des SC Brühl bestehen. In der Halbzeit nahm Schwarz-Weiß gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ricky Manuel Fritzen und Marvin Mausbach für Francesco Antonucci und Jeremie Nsumbu auf dem Platz. Temirlan Meirambekov beförderte das Leder zum 3:1 der Schlossstädter über die Linie (57.). Kurz vor Ultimo war noch Abdoul Salam Samare zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von Schwarz-Weiß verantwortlich (82.). Arif Cinar nahm mit der Einwechslung von Rami Jemili das Tempo raus, Oscar Von Lehmann verließ den Platz (180.). Die 2:3-Heimniederlage von Schwarz-Weiß war Realität, als Referee Lagsan Selvanayagam die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Pascal Frere um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierten die Gastgeber. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für Schwarz-Weiß wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert Schwarz-Weiß nur noch auf Platz 15. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Schwarz-Weiß wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Schwarz-Weiß hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Nach diesem Erfolg steht der SC Brühl auf dem 14. Platz der Bezirksliga, Staffel 1. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 18 Gegentore verdauen musste. Nur einmal gingen die Schlossstädter in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist Schwarz-Weiß zu TV Hoffnungsthal, gleichzeitig begrüßt der SC Brühl den Heiligenhauser SV auf heimischer Anlage.