Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 1: Deutz 05 I – TFC Köln, 6:0 (5:0), Köln
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Schwarz-Gelben und der TFC Köln mit dem Endstand von 6:0. Die Deutz 05 I ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den TFC Köln einen klaren Erfolg.
Vor 150 Zuschauern gingen die Schwarz-Gelben in Front: Abderrahman Ben Haddou war vom Punkt erfolgreich. Bereits in der 14. Minute erhöhte Volkan-Hüseyin Sevinc den Vorsprung der Deutzer. Mit dem 3:0 von Jeffrey Eshun für das Heimteam war das Spiel eigentlich schon entschieden (16.). Der vierte Streich des Teams von Coach Markus Hilmer war Ilias Koaibi vorbehalten (19.). Die Deutz 05 I baute die Führung aus, indem Sevinc zwei Treffer nachlegte (48./50.). In der ersten Hälfte wurde der TFC Köln nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Oguz Kahraman von Gast nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Süleman Tugra Koc blieb in der Kabine, für ihn kam Jan Michael Bimmler. In der 56. Minute änderte Oguz Kahraman das Personal und brachte Yota Kishimoto und Said Kanatli mit einem Doppelwechsel für Soleil Joseph Patrick Nyassa und Volkan Sahin auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahmen die Schwarz-Gelben in der 81. Minute vor. Ben Haddou, Zemir Mumbasic und Koaibi verließen das Feld für Danylo Beznos, Pureshasukenta Patrick und Eren Sari. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Devin Eker fuhr die Deutz 05 I einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Die Schwarz-Gelben konnten sich gegen den TFC Köln auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischen in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Mit beeindruckenden 21 Treffern stellt die Deutz 05 I den besten Angriff der Bezirksliga, Staffel 1. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Schwarz-Gelben.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Deutz 05 I – der TFC Köln bleibt weiter unten drin. Der TFC Köln musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TFC Köln insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TFC Köln verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Als Nächstes steht für die Schwarz-Gelben eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den SV Frielingsdorf I. Der TFC Köln empfängt – ebenfalls am Sonntag – DJK Südwest Köln.