Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: TSV Heimerdingen – SKV Rutesheim, 1:3 (0:1), Ditzingen
Am Sonntag begrüßte der TSV Heimerdingen die SKV Rutesheim. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Rutesheimer aus. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die Bühl Boys haben alle Erwartungen erfüllt.
Markus Koch schickte Tom Kaczmarek aufs Feld. Marc Geist blieb in der Kabine. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Flavio Heiler den Führungstreffer für die SKV Rutesheim. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Christopher Baake ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Eine starke Leistung zeigte Alexander Grau, der sich mit einem Doppelpack für den Gast beim Trainer empfahl (54./83.). In der Schlussphase nahm Markus Koch noch einen Doppelwechsel vor. Für Dennis de Sousa Lourenco und Haris Gudzevic kamen Rudolf Buxmann und Hakan Tepegoez auf das Feld (79.). Sebastian Bortel schoss die Kugel zum 1:3 für die Blau-Weißen über die Linie (84.). Schlussendlich reklamierten die Bühl Boys einen Sieg in der Fremde für sich und wiesen die Heimerdinger mit 3:1 in die Schranken.
Der TSV Heimerdingen rutschte mit dieser Niederlage auf den zwölften Tabellenplatz ab. Das Heimteam verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Die SKV Rutesheim ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Bei den Bühl Boys greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal vier Gegentoren stellt die SKV Rutesheim die beste Defensive der Landesliga 1. Die Bühl Boys setzen den furiosen Saisonstart fort und haben nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für die Blau-Weißen ist auf gegnerischer Anlage der SV Kaisersbach (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die SKV Rutesheim mit dem TV Oeffingen.