Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gütersloh: VfL Rheda – FSC Rheda II, 4:0 (2:0), Rheda-Wiedenbrück
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag die Reserve von FSC Rheda am vergangenen Sonntag gegen den Vfl. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall.
Tahir Kerek brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Burak Bildircin erhöhte den Vorsprung des VfL Rheda nach 16 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für Rheda ging es in die Halbzeitpause. Felix Kirschnik von FSC Rheda II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Henri Schüngel blieb in der Kabine, für ihn kam Marvin Korczak. Emilian-Petrut Nicolae gelang ein Doppelpack (55./88.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. In der 59. Minute stellte Felix Kirschnik um und schickte in einem Doppelwechsel Mats Niklas Volmer und Orlando-Andrei-Laurentin Popescu für Falco Hollenbeck und Nick Pabst auf den Rasen. Bei Vfl ging in der 63. Minute der etatmäßige Keeper Denis Dirksen raus, für ihn kam Alexander Schendzielorz. Mit Dakhaz Kovan Majeed und Ben Christopher Kaiser nahm Adolf Schmidt in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Faysal Bou-El-Oirch und Luis Samuel Irom. Am Ende blickte der VfL Rheda auf einen klaren 4:0-Heimerfolg über FSC Rheda II.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der Vfl die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 14. Tabellenplatz. Die Gastgeber fuhren nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Durch diese Niederlage fällt FSC Rheda II in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte FSC Rheda II bisher vier Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der VfL Rheda im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FSC Rheda II kassierte insgesamt gerade einmal 1,43 Gegentreffer pro Begegnung.
Vor heimischem Publikum trifft der Vfl am nächsten Sonntag auf SV Schwarz-Gelb Bokel, während FSC Rheda II am selben Tag TSG Harsewinkel in Empfang nimmt.