Doch noch gepunktet: Treffer von Halili reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – SG Weinsheim, 1:1 (1:0), Fürfeld
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein gegen die Weinsheimer. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Peter Frey sein Team in der zwölften Minute. Komfortabel war die Pausenführung des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein nicht, aber immerhin ging das Team von Coach Sebastian Kilp mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Andy Halili vollendete in der 54. Minute vor 125 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen trennten sich der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein und die SG Weinsheim remis.
Die Defensive des SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein (sechs Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Herren Bezirksliga Nahe zu bieten hat. Die Gastgeber weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Mit nur sechs Gegentoren stellen die Weinsheimer die sicherste Abwehr der Liga. Sechs Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des SGW bei.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein sogar ab und steht nun auf Rang drei. Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein ist nun seit acht Spielen, die SG Weinsheim seit fünf Partien unbesiegt.
Der SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein tritt am kommenden Sonntag bei TuS Pfaffen-Schwabenheim an, die Weinsheimer empfangen am selben Tag den SC Birkenfeld.