Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FSV Zöbingen – SV Kerkingen, 1:4 (1:0), Unterschneidheim
Der SV Kerkingen drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den FSV Zöbingen.
Eugen Konetzky nutzte die Chance für den FSV Zöbingen und beförderte in der 24. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Komfortabel war die Pausenführung des Gastgebers nicht, aber immerhin ging das Team von Coach Harald Pflanz; Klaus Schierle mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Adrian Leib ließ sich in der 66. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SV Kerkingen. Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Michael Bühler, der in der 78. Minute zur Stelle war. Wenige Minuten später holte Markus Straubmüller Benedikt Buchstab vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Toni Holzner (85.). Lukas Bühlmeyer war es, der in der 88. Minute den Ball im Gehäuse des FSV Zöbingen unterbrachte. Kurz darauf traf Holzner in der Nachspielzeit für den SV Kerkingen (92.). Schlussendlich reklamierte der SV Kerkingen einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FSV Zöbingen in die Schranken.
Der FSV Zöbingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FSV Zöbingen nimmt mit elf Punkten den sechsten Tabellenplatz ein. Der FSV Zöbingen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Bei SV Kerkingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Im Tableau hatte der Sieg des SV Kerkingen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommende Woche tritt der FSV Zöbingen bei TSV Westhausen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Kerkingen Heimrecht gegen die SGM Fachsenfeld/Dewangen.