Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 1: FC Brome – FC Schwülper, 2:1 (2:0), Brome
Nichts zu holen gab es für FC Schwülper bei FC Brome. Die Heimmannschaft erfreute ihre Fans mit einem 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Der FC Brome erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Philipp Krüger traf in der vierten Minute zur frühen Führung. In der 20. Minute brachte Yannick Mühe das Netz für die Elf von Trainer Lukas Heider zum Zappeln. Mit der Führung für den FC Brome ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Nils Spitzer kam für Jonas-Benedict Ludwar – startete FC Schwülper in Durchgang zwei. Moritz Gressmann war zur Stelle und markierte das 1:2 des Gasts (53.). Obwohl dem FC Brome nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Schwülper zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der FC Brome muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte der FC Brome bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die Ausbeute der Offensive ist bei FC Schwülper verbesserungswürdig, was man an den erst acht geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Mannschaft von Wolfgang Grobe musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Schwülper insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Schwülper. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Mit diesem Sieg zog der FC Brome an FC Schwülper vorbei auf Platz elf. FC Schwülper fiel auf die 13. Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für den FC Brome ist der WSV Wendschott auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). FC Schwülper misst sich zur selben Zeit mit dem TV Jahn Wolfsburg.