Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Wormersdorf – SV Ennert, 4:2 (1:1), Rheinbach
Durch ein 4:2 holte sich SV Wormersdorf in der Partie gegen den SV Ennert drei Punkte. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Wormersdorf die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Ingo Wagner sein Team in der 27. Minute. Aurelien Nanfah Voutsa sicherte SV Wormersdorf den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Nanfah Voutsa das 1:1 her (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für das zweite Tor von SV Wormersdorf war Marius Spillmann verantwortlich, der in der 54. Minute das 2:1 besorgte. Wenige Minuten später holte Felix Meyer Marius Spillmann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Stephan Martin Heltzel (67.). Heltzel erhöhte den Vorsprung von SV Wormersdorf nach 68 Minuten auf 3:1. Jonatan Zieger schraubte das Ergebnis in der 76. Minute mit dem 4:1 für die Heimmannschaft in die Höhe. Der SV Ennert verkürzte den Rückstand in der 85. Minute durch einen Elfmeter von Tim Dietzler auf 2:4. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gast noch einen Doppelwechsel vor, sodass Mika Hoffmann und Filip Savic für Marco Wagner und Kolja Ebert weiterspielten (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Niklas Granrath gewann SV Wormersdorf gegen den SV Ennert.
Nach dem errungenen Dreier hat SV Wormersdorf Position elf der Kreisliga A inne.
Große Sorgen wird sich Jose Blanco um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierte der SV Ennert. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der SV Ennert verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem zehnten Rang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während SV Wormersdorf am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei FC Pech gastiert, duelliert sich der SV Ennert zeitgleich mit SSV Walberberg I.