TSV Angelbachtal verhilft FC Eschelbronn zum Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Angelbachtal – FC Eschelbronn, 7:1 (3:0), Angelbachtal
TSV Angelbachtal zog FC Eschelbronn das Fell über die Ohren: 1:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Tabellenletzten. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TSV Angelbachtal enttäuschte die Erwartungen nicht.
Jannis Nußhag versenkte die Kugel zum 1:0 (11.). Adrian Reißfelder beförderte das Leder zum 2:0 von TSV Angelbachtal über die Linie (16.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Constantin Bosduganov einen weiteren Treffer für die Gastgeber. Die Überlegenheit der Mannschaft von Tobias Littig spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit Toren von Jayden Littig (46./64.) und Nicolas Herth (56.) zeigte TSV Angelbachtal weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Engin Akgül von FC Eschelbronn nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Louis Dinkel blieb in der Kabine, für ihn kam Herth. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Littig, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jan Soßna und Georg Simon Dumke kamen für Reißfelder und Paul Weinmann ins Spiel (63.). Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Bosduganov bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (68.). Für den Ehrentreffer benötigte FC Eschelbronn die Hilfe des Gegners, als Alexander Michel den Ball in das eigene Tor lenkte (79.). Benjamin Pasternak pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TSV Angelbachtal bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei TSV Angelbachtal präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Die drei Punkte brachten TSV Angelbachtal in der Tabelle voran. TSV Angelbachtal liegt nun auf Rang vier. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der TSV Angelbachtal ungeschlagen ist.
FC Eschelbronn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSV Angelbachtal – FC Eschelbronn bleibt weiter unten drin. Im Angriff weist FC Eschelbronn deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Auch wenn die Gäste mit zwei Niederlagen seltener verloren, steht TSV Angelbachtal mit 13 Punkten auf Platz vier und damit vor FC Eschelbronn.
Weiter geht es für TSV Angelbachtal am kommenden Sonntag daheim gegen SV Babstadt. Für FC Eschelbronn steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG 2000 Eschelbach an.