Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SC Heroldstatt – TSV Einsingen, 5:1 (4:1), Heroldstatt
Der TSV Einsingen blieb gegen den SC Heroldstatt chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SC Heroldstatt den maximalen Ertrag.
Jonas Leyhr brachte das Heimteam in der 20. Minute nach vorn. Johannes Mayer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marius Ziegner weiter. Doppelpack für den SC Heroldstatt: Nach seinem ersten Tor (30.) markierte Louis Enderle wenig später seinen zweiten Treffer (34.). Mit dem 4:0 durch Jonas Schmutz schien die Partie bereits in der 37. Minute mit dem Team von Ferdinand Haupt einen sicheren Sieger zu haben. Ehe der Unparteiische Francesco Giagheddu die Akteure zur Pause bat, erzielte Lorenz Speidel aufseiten des TSV Einsingen das 1:4 (40.). Mit einem Wechsel – Niklas Klein kam für Kevin Weber – starteten die Gäste in Durchgang zwei. Mit einer deutlichen Führung des SC Heroldstatt ging es in die Halbzeitpause. Eigentlich war der TSV Einsingen schon geschlagen, als Jakob Kneer das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (50.). Am Schluss schlug der SC Heroldstatt die Elf von Trainer Armin Sassmann vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der SC Heroldstatt derzeit auf dem Konto.
Die bisherige Saisonbilanz des TSV Einsingen bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Einsingen etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der TSV Einsingen.
Der SC Heroldstatt setzte sich mit diesem Sieg von TSV Einsingen ab und nimmt nun mit elf Punkten den siebten Rang ein, während der TSV Einsingen weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SC Heroldstatt zu TSV Erbach, gleichzeitig begrüßt der TSV Einsingen den TSV Blaubeuren auf heimischer Anlage.