Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Mitte/Nord: SG Stavern/Apeldorn – SV Sigiltra Sögel, 3:2 (3:2), Stavern
Nach der Auswärtspartie gegen SG Stavern/Apeldorn stand SV Sigiltra Sögel mit leeren Händen da. SG Stavern/Apeldorn gewann 3:2. SG Stavern/Apeldorn wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Sigiltra Sögel bereits in Front. Lukas Schnees markierte in der zweiten Minute die Führung. In der elften Minute verwandelte Lukas-Werner Winkler einen Elfmeter zum 1:1 für SG Stavern/Apeldorn. Arne Düttmann musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marius Langen weiter. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Sigiltra Sögel nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schnees in diesem Spiel (18.). Nach nur 26 Minuten verließ Leon Schulte von SG Stavern/Apeldorn das Feld, Dirk Rode kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Winkler zum Ausgleich für die Elf von Trainer Thomas Roling. Vor dem Seitenwechsel sorgte Robin Tangen mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SV Sigiltra Sögel. SG Stavern/Apeldorn hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Doppelwechsel holte Thomas Roling Winkler und Lars Klene vom Feld und brachte Sebastian Rolfes und Mustafa Kohistani ins Spiel (70.). Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
SG Stavern/Apeldorn führt nach dem Sieg nun das Feld der Kreisliga Mitte/Nord an. Erfolgsgarant des Heimteams ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 21 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz von SG Stavern/Apeldorn sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte SG Stavern/Apeldorn lediglich zwei Niederlagen ein. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Stavern/Apeldorn auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Wann findet das Team von Trainer Heinrich Stienken die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Stavern/Apeldorn setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Sigiltra Sögel im Klassement weiter abrutschte. Die Stärke von SV Sigiltra Sögel liegt in der Offensive – mit insgesamt 19 erzielten Treffern. Die Gäste verbuchten insgesamt einen Sieg, vier Remis und drei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SV Sigiltra Sögel weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Sigiltra Sögel im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Stavern/Apeldorn kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
SG Stavern/Apeldorn tritt am 08.10.2025, um 19:30 Uhr, bei Tus Aschendorf an. Bereits drei Tage vorher reist SV Sigiltra Sögel zu SV Erika-Altenberge.