Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Braunschweig: MTV Gifhorn – BSC Acosta, 4:1 (1:1), Gifhorn
Der MTV Gifhorn erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den BSC Acosta. Die Überraschung blieb aus: Gegen den MTV Gifhorn kassierte der BSC Acosta eine deutliche Niederlage.
Julio Rodrigues brachte sein Team in der 19. Minute nach vorn. Maurice Franke sicherte dem BSC Acosta nach 28 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Joris-Leander Schildener anstelle von Alexander Zabel für den BSC Acosta auf. In der Halbzeitpause änderte Holger Ringe das Personal und brachte Simone de Gaetani und Marvin Luczkiewicz mit einem Doppelwechsel für Adem Zeciri und Justin Cimino auf den Platz. De Gaetani trug sich in der 60. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das 3:1 des MTV Gifhorn zeichnete Jovan Hoffart verantwortlich (84.). Der Gastgeber baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Luczkiewicz in der 94. Minute traf. Bei BSC Acosta ging in der 180. Minute der etatmäßige Keeper Phil Matzulla raus, für ihn kam Ruzhdi Ameti. Unter dem Strich verbuchte der MTV Gifhorn gegen die Gäste einen 4:1-Sieg.
Der MTV Gifhorn ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Landesliga Braunschweig. Erfolgsgarant des MTV Gifhorn ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 24 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur einmal gab sich der MTV Gifhorn bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den MTV Gifhorn, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Abwehrprobleme des BSC Acosta bleiben akut, sodass die Mannschaft von Joshua Sievert weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die bisherige Saisonbilanz des BSC Acosta bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Das nächste Spiel des MTV Gifhorn findet in zwei Wochen statt, wenn man am 12.10.2025 den Bovender SV empfängt. Am Sonntag muss der BSC Acosta vor heimischer Kulisse gegen den SSV Kästorf ran.