Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga West: FC Burg – Osterrönfelder TSV, 4:0 (3:0), Burg (Dithmarschen)
FC Burg kam gegen den Osterrönfelder TSV zu einem klaren 4:0-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Burg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jonas Jasper FC Burg vor 101 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Paul Butzek versenkte die Kugel zum 2:0 (21.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Jan Ole Butzek, als er das 3:0 für FC Burg besorgte (25.). Der dominante Vortrag des Gastgebers im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Das Team von Jewgenij Neu konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Burg. Jacob Steffensen ersetzte Hussin Abdo, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel holte Maik Gabriel Dolph-Fynn John und Jon Matti Truschkowski vom Feld und brachte Fabian Baltz und Mohammad Oday Abueed ins Spiel (58.). Mit Jasper und Phil Bargmann nahm Jewgenij Neu in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bjarne Krey und Lennart Thor Hammer. Krey stellte schließlich in der 85. Minute den 4:0-Sieg für FC Burg sicher. Am Ende kam FC Burg gegen die Gäste zu einem verdienten Sieg.
FC Burg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der FC Burg auf den neunten Rang kletterte. In dieser Saison sammelte FC Burg bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die Abwehrprobleme des Osterrönfelder TSV bleiben akut, sodass der Osterrönfelder TSV weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Osterrönfelder TSV das Problem. Erst acht Treffer markierte der Osterrönfelder TSV – kein Team der Verbandsliga West ist schlechter. Der Osterrönfelder TSV musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Osterrönfelder TSV insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verliert der Osterrönfelder TSV im Klassement weiter an Boden.
Am kommenden Samstag trifft FC Burg auf den Marner TV, der Osterrönfelder TSV spielt tags darauf gegen den SV Merkur Hademarschen.