Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 - Dortmund: DJK SF Nette – RW Barop, 0:7 (0:4), Dortmund
Rot-Weiß kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Barop ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Nette einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Julian De Luca. In der achten Minute traf der Spieler von RW Barop ins Schwarze. In der 19. Minute brachte Conor O'Reilly das Netz für das Team von Trainer Dominik Grobe zum Zappeln. In der 23. Minute legte Philipp Gryn zum 3:0 zugunsten des Gasts nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stephan Knop, der noch im ersten Durchgang Mirco Stephan für Bodo Welsch brachte (37.). Leon Besancon (47.) und Lukas Klaus Wolfgang Poleschner (55.) brachten Rot-Weiß mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der tonangebende Stil von RW Barop spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Stephan Knop setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mario Nitzsche und Felix Wagner auf den Platz (60.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Gryn schnürte einen Doppelpack (70./80.), sodass Rot-Weiß fortan mit 7:0 führte. Mit dem Spielende fuhr Rot-Weiß einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die DJK SF Nette klar, dass gegen RW Barop heute kein Kraut gewachsen war.
Durch diese Niederlage fallen die Nette in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Die Ausbeute der Offensive ist bei der SF verbesserungswürdig, was man an den erst neun geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die bisherige Saisonbilanz der Heimmannschaft bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von RW Barop aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sieben ein. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Rot-Weiß.
Während die DJK SF Nette am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Rot-Weiß Germania 11/67 gastiert, duelliert sich RW Barop zeitgleich mit der Zweitvertretung von SC Husen Kurl.