Melden von Rechtsverstößen
KK 07: Croatia 2. – Tonndorf-Lohe 1, 4:5 (1:3), Hamburg
Croatia 2. und Tonndorf-Lohe 1. lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Die Ausgangslage sprach für Tonndorf-Lohe 1, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Croatia 2. bereits in Front. Jakob Hans Leevi Spielvogel markierte in der vierten Minute die Führung. Finn Peschel war es, der in der elften Minute das Spielgerät im Tor der Gastgeber unterbrachte. Für das 2:1 und 3:1 war Jermel Boateng verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (18./29.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Croatia 2. hatte das Spiel nicht aufgegeben. Karlo Mlakic schoss den Anschluss (46.), Mateo Tadic traf zum Ausgleich (67.) und Dusko Pezerovic brachte schließlich die Führung (80.). Das Team von Trainer Mario Petrovic schien der sichere Sieger zu sein, doch Tonndorf-Lohe 1. gelang die unglaubliche Wende. Devin Lennard Andres und Colin Von Dombrowski trafen beide in der Nachspielzeit (93./96.) und schickten Croatia 2. als Verlierer vom Platz. Ein starker Auftritt ermöglichte Tonndorf-Lohe 1. am Sonntag trotz Unterzahl einen Erfolg gegen Croatia 2.
Trotz der Schlappe behält Croatia 2. den achten Tabellenplatz bei. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat Croatia 2. momentan auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Patrick Andres um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte Tonndorf-Lohe 1. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der Gast auf den vierten Rang kletterte. Die Offensivabteilung von Tonndorf-Lohe 1. funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 37-mal zu. Die Saison von Tonndorf-Lohe 1. verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Am kommenden Donnerstag trifft Croatia 2. auf HafenCity 3, Tonndorf-Lohe 1. spielt tags darauf gegen Urania 2.