Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Südpfalz Ost: FC Berg – SV Herxheimweyher, 7:0 (3:0), Berg (Pfalz)
FC Berg kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Damit wurden die Gastgeber der Favoritenrolle vollends gerecht.
Marius Scherrer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Mannschaft von Trainer Thomas Pfadt (12./33.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Matthias Boldt, der noch im ersten Durchgang David Gregor für Christian Huck brachte (36.). Daniel Hartstern schlüpfte nach 37 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 30 Zuschauern ins eigene Netz traf. FC Berg dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Bei SV Herxheimweyher kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dominik Diemer für Fabian Pascal Ernst Lambrecht in die Partie. Anstelle von Antonio Molina Mora war nach Wiederbeginn Tony Paul Dannay für FC Berg im Spiel. Mit Toren von Scherrer (50./81.) und Yannick Huber (62.) zeigte FC Berg weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. In der 83. Minute legte Liam Schwager zum 7:0 zugunsten von FC Berg nach. Am Ende fuhr FC Berg einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FC Berg bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Herxheimweyher in Grund und Boden spielte.
Mit dem souveränen Sieg gegen SV Herxheimweyher festigte FC Berg die vierte Tabellenposition. Mit beeindruckenden 47 Treffern stellt FC Berg den besten Angriff der Herren C-Klasse Südpfalz Ost. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Berg.
Die Abwehrprobleme von SV Herxheimweyher bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SV Herxheimweyher schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 39 Gegentore verdauen musste.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Berg zu FSV I.C.Azzurri Landau, am gleichen Tag begrüßt SV Herxheimweyher den SG Hagenbach-Scheibenhardt I vor heimischem Publikum.