Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: FSV Neunkirchen-Seelscheid – TuS Marialinden, 4:1 (1:0), Neunkirchen-Seelscheid
Bei den Neunkirchener holte sich der TuS Marialinden eine 1:4-Schlappe ab. Der FSV Neunkirchen-Seelscheid erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Bevor es in die Pause ging, hatte Tim Dreilich noch das 1:0 der Seelscheider parat (41.). Ein Tor auf Seiten des Gastgebers machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 69. Minute stellten die Gelb-Schwarzen personell um: Per Doppelwechsel kamen Anael Mazaza und Roger Schäfer auf den Platz und ersetzten Vincent Link und Sezgin Kanli. Tim Lorbach, der von der Bank für Nils Stephan kam, sollte für neue Impulse bei den Neunkirchener sorgen (72.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Lorbach schnürte einen Doppelpack (74./77.), sodass die Mannschaft von Coach Christoph Gerlach fortan mit 3:0 führte. Das muntere Toreschießen vor 120 Zuschauern fand mit dem Treffer von Schäfer zum 1:3 in der 90. Minute seine Fortsetzung. Für das 4:1 zugunsten des FSV Neunkirchen-Seelscheid sorgte dann kurz vor Schluss Lorbach, der die Neunkirchener und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (93.). Am Schluss fuhr der FSV Neunkirchen-Seelscheid gegen den TuS Marialinden auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die Neunkirchener knüpfen mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der FSV Neunkirchen-Seelscheid drei Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Die Neunkirchener sind seit vier Spielen unbezwungen.
Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gelb-Schwarzen derzeit auf dem Konto. Nur einmal gingen die TuSler in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der FSV Neunkirchen-Seelscheid setzte sich mit diesem Sieg von TuS Marialinden ab und belegt nun mit zehn Punkten den dritten Rang, während die Gäste weiterhin fünf Zähler auf dem Konto haben und den zwölften Tabellenplatz einnehmen.
Nächster Prüfstein für die Neunkirchener ist der SV Schlebusch auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:15). Die Gelb-Schwarzen messen sich zur selben Zeit mit dem SC Blau-Weiß 06 Köln.