Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. I – VfR Wipperfürth, 1:9 (0:4), Wiehl
Der VfR Wipperfürth brannte am Sonntag in Wiehl ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:1. Der VfR Wipperfürth hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Wael Majouj brachte dem Team von Trainer Giovanni Bernardo nach zwölf Minuten die 1:0-Führung. Nach nur 21 Minuten verließ Jonathan Johannes Colignon von BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. I das Feld, Tim Nowak kam in die Partie. Raul Elias Yorganci brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des VfR Wipperfürth über die Linie (28.). Mit dem 3:0 durch Sam Kirschsieper schien die Partie bereits in der 37. Minute mit dem VfR Wipperfürth einen sicheren Sieger zu haben. Der VfR Wipperfürth ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Yorganci (47.), Kirschsieper (50.) und Julian Dewald (52.). Die Überlegenheit des VfR Wipperfürth spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Das 7:0 für den VfR Wipperfürth stellte Yorganci sicher. In der 54. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Sven Reuber setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mamadu Jalloh und Alex Balandin auf den Platz (62.). Bei BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. I kam Thorge Christian Hansohn für Timo Danner ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (66.). Hansohn erzielte in der 68. Minute den Ehrentreffer für das Schlusslicht. Mit Dewald und Yorganci nahm Giovanni Bernardo in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Kemmerich und Joel Kappe. Mit zwei schnellen Treffern von Mats Heinzemann (81.) und Majouj (86.) machte der VfR Wipperfürth deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Schlusspfiff durch den Referee fuhr der VfR Wipperfürth einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. I bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A. In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In der Defensive drückt der Schuh bei BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. I, was in den 25 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der VfR Wipperfürth wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Erfolgsgarant des VfR Wipperfürth ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 22 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der VfR Wipperfürth bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der VfR Wipperfürth vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. I kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der VfR Wipperfürth derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Als Nächstes steht BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. I dem FC Bensberg gegenüber (Donnerstag, 19:30 Uhr). Der VfR Wipperfürth hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt TV Klaswipper.