Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SpVg Wahn-Grengel – SC Mülheim Nord, 1:8 (0:4), Köln
SpVg Wahn-Grengel ging mit 1:8 gegen SC Mülheim Nord unter und büßte damit die Tabellenführung ein.
SC Mülheim Nord erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Antonino Magliarisi traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Berkay Malkoc den Vorsprung der Gäste. Bei der Elf von Hikmet Erdogan ging in der 28. Minute der etatmäßige Keeper Emin Mizanoglu raus, für ihn kam Dario Savarino. Berat Güven vollendete zum dritten Tagestreffer in der 31. Spielminute. Salim Alsaleh schraubte das Ergebnis in der 37. Minute mit dem 4:0 für SC Mülheim Nord in die Höhe. Mit einer deutlichen Führung des Tabellenprimus ging es in die Halbzeitpause. Durch Treffer von Baran Sen (66.), Furkan Taskale (72.) und Alsaleh (82.) zog SC Mülheim Nord uneinholbar davon. SpVg Wahn-Grengel kam kurz vor dem Ende durch Justin Heinz Kroll zum Ehrentreffer (87.). Filip Kajetan Tomczak gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SC Mülheim Nord (90.). Schlussendlich setzte sich SC Mülheim Nord mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Große Sorgen wird sich Yildiray Pala um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierte SpVg Wahn-Grengel. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber ist mit zwölf Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Mit beeindruckenden 24 Treffern stellt SpVg Wahn-Grengel den besten Angriff der Kreisliga B Staffel 2, jedoch kam dieser gegen SC Mülheim Nord nicht voll zum Zug. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SpVg Wahn-Grengel.
Die errungenen drei Zähler gingen für SC Mülheim Nord einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Angriffsreihe von SC Mülheim Nord lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 22 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, SC Mülheim Nord zu stoppen. Von den fünf absolvierten Spielen hat SC Mülheim Nord alle für sich entschieden.
Während SpVg Wahn-Grengel am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von Schlebusch SV gastiert, duelliert sich SC Mülheim Nord am gleichen Tag mit TuS Köln rrh. I.