VfR Krefeld-Fischeln überholt TSV Krefeld-Bockum in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: VfR Krefeld-Fischeln – TSV Krefeld-Bockum, 2:1 (2:0), Krefeld
In der Auswärtspartie gegen den VfR Krefeld-Fischeln ging der TSV Krefeld-Bockum erfolglos mit 1:2 vom Platz. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Niklas Geraets besorgte vor 120 Zuschauern das 1:0 für den VfR Krefeld-Fischeln. Der Gastgeber baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Abdul Hassan Barrie beförderte den Ball in der 41. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Mannschaft von Jakob Scheller auf 2:0. Mit der Führung für den VfR Krefeld-Fischeln ging es in die Kabine. Der VfR Krefeld-Fischeln konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfR Krefeld-Fischeln. Milosz Gabriel Nocek ersetzte Carlo Honoré Heinrich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jakob Scheller, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marc Jean Lacroix und Abdulhadi Alamad kamen für Denis Shabani und Mohamed Osman ins Spiel (66.). Mit einem Eigentor von Daniel Viktor Weiz kam der TSV Krefeld-Bockum noch einmal ran (86.). Obwohl dem VfR Krefeld-Fischeln nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Krefeld-Bockum zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Mit diesem Sieg zog der VfR Krefeld-Fischeln an TSV Krefeld-Bockum vorbei auf Platz sieben. Die Gäste fielen auf die neunte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Als Nächstes steht für den VfR Krefeld-Fischeln eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Sportfreunde 06 Neuwerk. Der TSV Krefeld-Bockum empfängt – ebenfalls am Sonntag – CSV Marathon Krefeld.