Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSF Ludwigsfeld – FC Silheim, 2:4 (0:0), Neu-Ulm
Mit einer 2:4-Niederlage haben die TSF Ludwigsfeld auch das sechste Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Silheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die TSF Ludwigsfeld und den FC Silheim ohne Torerfolg in die Kabinen. Alexander Emperle brachte die TSF Ludwigsfeld in der 47. Minute ins Hintertreffen. Jetzt erst recht, dachte sich Enzo Mingoia, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (49.). Alex Zollna erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem FC Silheim durch einen Selbsttreffer das 2:1 (55.). Tobias Obermeier brachte den Ball zum 3:1 zugunsten der Gäste über die Linie (81.). Mit dem zweiten Treffer von Mingoia rückten die TSF Ludwigsfeld wieder ein wenig an den FC Silheim heran (85.). In der Nachspielzeit besserte Emperle seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den FC Silheim erzielte. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Andre Ansorge gewährte Andreas Dirr ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Simon Lotter vom Feld (180.). Florian Kohns ) beendete das Spiel und damit schlug der FC Silheim die TSF Ludwigsfeld auswärts mit 4:2.
Die TSF Ludwigsfeld müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Elf von Markus Frank ist deutlich zu hoch. 22 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A3 fing sich bislang mehr Tore ein.
Bei FC Silheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Die drei Punkte brachten für den FC Silheim keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit drei Siegen weist die Bilanz des FC Silheim genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Nächster Prüfstein für die TSF Ludwigsfeld ist der TSV Holzheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FC Silheim misst sich zur selben Zeit mit dem FV Gerlenhofen.