Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: SV Millingen II – Rumelner TV II, 2:7 (0:5), Rheinberg
Die Zweitvertretung von Rumelner TV brannte am Sonntag in Rheinberg ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Rumelner TV II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Nils Binder war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Rumelner TV II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Oguzhan Yikilmaz (10.). Binder brachte die Mannschaft von Coach Marc Falkenberg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (13.). Die Vorentscheidung führten Nemanja Gnjidic (16.) und Binder (25.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Rumelner TV II dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte der Reserve von SV Millingen bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Rumelner TV II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Salvatore Messina, Yikilmaz und Luca Naujoks standen jetzt Felix Hörstgen, Pascal Carsten Köhler und Johannes Ebbers auf dem Platz. Binder führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (50.). Wenige Minuten später holte Marc Menczyk Sven Dillmann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Pirathiphaan Pathmanathan (58.). Wenig später verwandelte Ricardo Schiff einen Elfmeter zum 1:6 zugunsten von SV Millingen II (62.). Niklas Engels baute den Vorsprung von Rumelner TV II in der 72. Minute aus. Pathmanathan versenkte den Ball in der 76. Minute im Netz des Gasts. Am Ende fuhr Rumelner TV II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Rumelner TV II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Millingen II in Grund und Boden spielte.
SV Millingen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SV Millingen II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Rumelner TV II gerät man immer weiter in die Bredouille. 9:32 – das Torverhältnis von SV Millingen II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der Gastgeber musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Millingen II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nur einmal ging SV Millingen II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die drei Punkte brachten für Rumelner TV II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit dem Sieg knüpfte Rumelner TV II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert Rumelner TV II vier Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Kommende Woche tritt SV Millingen II bei TV Kapellen an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Rumelner TV II Heimrecht gegen FC Neukirchen-Vluyn III.