Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-Ost: FSV Groß-Leuthen/Gröditsch – SV Blau-Weiß Lubolz, 0:2 (0:2), Märkische Heide
Der SV Blau-Weiß Lubolz gewann gegen den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch mit 2:0 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Niklas Gosdschan verwandelte vor 87 Zuschauern einen Elfmeter nach 22 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den SV Blau-Weiß Lubolz. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Oliver Studier mit dem 2:0 für die Mannschaft von Coach Martin Hoffmann zur Stelle (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Thomas Schulz von FSV Groß-Leuthen/Gröditsch nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Carsten Reinhardt blieb in der Kabine, für ihn kam Constantin Pröhl. In der Schlussphase nahm Martin Hoffmann noch einen Doppelwechsel vor. Für Pascal Weihmann und Studier kamen Tobias Mirsching und Martin Hennig auf das Feld (82.). Den Grundstein für den Sieg über den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch legte der SV Blau-Weiß Lubolz bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch steht nach fünf Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Wo bei Heimteam der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die vier erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der SV Blau-Weiß Lubolz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte gegen den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch verbesserte sich der SV Blau-Weiß Lubolz auf Platz elf.
Während der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch am kommenden Sonntag TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau empfängt, bekommt es der SV Blau-Weiß Lubolz am selben Tag mit SG TSG Lübben I /GW Schlepzig zu tun.