Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SV Budberg II – SV Spellen, 1:3 (1:1), Rheinberg
Die gute Serie der Reserve von SV Budberg seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Elf von Trainer Brian Behrens verlor gegen SV Spellen mit 1:3 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Celine Schneider mit ihrem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung von SV Spellen (2.). Nach nur 26 Minuten verließ Ann Christin Sophie Hochstrat von der Mannschaft von Coach Jens Hauviller das Feld, Helen Marlen Vieth kam in die Partie. Für das 1:1 von SV Budberg II zeichnete Luisa Vigna verantwortlich (31.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Für das 2:1 und 3:1 war Emily Aschendorff verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (52./63.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten von SV Spellen.
Nach fünf gespielten Runden gehen bereits zwölf Punkte auf das Konto von SV Budberg II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SV Spellen wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Gasts ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Spellen.
Nächster Prüfstein für SV Budberg II ist die Zweitvertretung von VfR SW Warbeyen 1945 e.V. (Sonntag, 13:00 Uhr). SV Spellen misst sich am selben Tag mit SF 97/30 Lowick (15:15 Uhr).