Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SC Idar Oberstein II – TuS Pfaffen-Schwabenheim, 6:2 (3:1), Idar-Oberstein
Bei der Zweitvertretung von SC Idar Oberstein holte sich TuS Pfaffen-Schwabenheim eine 2:6-Schlappe ab. SC Idar Oberstein II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Alexander Tächl brachte TuS Pfaffen-Schwabenheim in der 14. Spielminute in Führung. Fabian Benedikt Sagawe vollendete in der 38. Minute vor 54 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Noah Anakin Thees verwandelte in der 42. Minute einen Elfmeter und brachte SC Idar Oberstein II die 2:1-Führung. Noch vor der Halbzeit legte Sagawe seinen zweiten Treffer nach (44.). Mit der Führung für SC Idar Oberstein II ging es in die Halbzeitpause. Die Heimmannschaft konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Michael Rodenbusch. Yaser Albarak ersetzte Thees, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für den nächsten Erfolgsmoment von SC Idar Oberstein II sorgte Justus Klein (52.), ehe David Bauer das 5:1 markierte (69.). In der Schlussphase nahm Michael Rodenbusch noch einen Doppelwechsel vor. Für Klein und Sagawe kamen Daniel Klein und Laurent Hartmann auf das Feld (77.). TuS Pfaffen-Schwabenheim verkürzte den Rückstand in der 81. Minute durch einen Elfmeter von Mohammad Akhundzadeh auf 2:5. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Albarak, der das 6:2 aus Sicht von SC Idar Oberstein II perfekt machte (89.). Am Ende kam SC Idar Oberstein II gegen TuS Pfaffen-Schwabenheim zu einem verdienten Sieg.
Bei SC Idar Oberstein II präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). SC Idar Oberstein II machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem vierten Platz. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Idar Oberstein II.
Die Abwehrprobleme von TuS Pfaffen-Schwabenheim bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Auf eine sattelfeste Defensive kann TuS Pfaffen-Schwabenheim bislang noch nicht bauen. Die bereits 27 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Beytullah Kurtoglu den Hebel ansetzen muss. TuS Pfaffen-Schwabenheim musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Pfaffen-Schwabenheim insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. TuS Pfaffen-Schwabenheim verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Während SC Idar Oberstein II am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei TuS Winzenheim 1912 e.V. gastiert, duelliert sich TuS Pfaffen-Schwabenheim zeitgleich mit dem SG VFL Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein.