Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SG Niederlinxweiler-Winterbach – SV Geislautern, 4:0 (2:0), St. Wendel
SG Niederlinxweiler-Winterbach erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen SV Geislautern. Auf dem Papier ging SG Niederlinxweiler-Winterbach als Favorit ins Spiel gegen SV Geislautern – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Natascha Ann Fleming von SG Niederlinxweiler-Winterbach, die in der neunten Minute vom Platz musste und von Maximiliane Johann ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Carina Molter. In der 13. Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Bianca Gauer erhöhte für das Team von Trainer Alexander Kuntz auf 2:0 (22.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für SG Niederlinxweiler-Winterbach. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Molter schnürte einen Doppelpack (77./82.), sodass SG Niederlinxweiler-Winterbach fortan mit 4:0 führte. Letztlich feierte SG Niederlinxweiler-Winterbach gegen SV Geislautern nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
SG Niederlinxweiler-Winterbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SG Niederlinxweiler-Winterbach liegt nun auf Platz fünf. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat SG Niederlinxweiler-Winterbach derzeit auf dem Konto.
SV Geislautern bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Landesliga. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit erschreckenden 19 Gegentoren stellt die Mannschaft von Coach Patrick Bauer die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte SV Geislautern bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SG Niederlinxweiler-Winterbach ist SV Naßweiler (Sonntag, 14:15 Uhr). SV Geislautern misst sich am selben Tag mit FC Blau-Weiß St. Wendel (17:45 Uhr).