Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: SV Trier-Olewig – SV Wasserliesch/Oberbillig, 6:2 (2:0), Trier
SV Wasserliesch/Oberbillig blieb gegen SV Trier-Olewig chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Trier-Olewig als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Christopher Peter glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Heimmannschaft (26./37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Carlo Lambert, der noch im ersten Durchgang Ihab Mansour für Mathis Meijer brachte (37.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SV Trier-Olewig in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Carlo Lambert Daniel Franzen und Patryk Maciuch vom Feld und brachte Julian Scheidt und Jeremy Himpler ins Spiel. Anstelle von Johannes Lutz war nach Wiederbeginn Philipp Thiel für SV Trier-Olewig im Spiel. Die Mannschaft von Coach Denys Surma baute die Führung aus, indem Denys Surma zwei Treffer nachlegte (53./56.). Pit Freichel machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 77. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 70 Zuschauern dafür, dass SV Trier-Olewig die drei Punkte einfuhr. Das 1:5 von SV Wasserliesch/Oberbillig stellte Serhat Günay sicher (80.). Den Vorsprung von SV Trier-Olewig ließ Konstantin Reeh in der 87. Minute anwachsen. In der 88. Minute lenkte Sven Pick den Ball zugunsten von SV Wasserliesch/Oberbillig ins eigene Netz. Am Ende kam SV Trier-Olewig gegen den Gast zu einem verdienten Sieg.
Die drei Punkte brachten SV Trier-Olewig in der Tabelle voran. SV Trier-Olewig liegt nun auf Rang neun. Nur einmal ging SV Trier-Olewig in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Durch diese Niederlage fällt SV Wasserliesch/Oberbillig in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Die Stärke von SV Wasserliesch/Oberbillig liegt in der Offensive – mit insgesamt 23 erzielten Treffern. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert SV Wasserliesch/Oberbillig im Klassement weiter an Boden.
Zwei Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Trier-Olewig bei. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SV Wasserliesch/Oberbillig derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag reist SV Trier-Olewig zu SV Udelfangen, zeitgleich empfängt SV Wasserliesch/Oberbillig die Reserve von SG Saartal Irsch.