Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: MSV Duisburg III – TS Rahm, 1:1 (0:0), Duisburg
Am Sonntag kam TS Rahm bei MSV Duisburg III nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von TS Rahm gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass TS Rahm der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Mia Sophie Reschke von TS Rahm ihre Teamkameradin Frieda Sophie Gras. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Cheyenne Celine Kocak sorgen, der Carsten Fischer das Vertrauen schenkte (54.). Die 40 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 84. Minute mit Toren. Erst dann brachte Cheyenne Celine Kocak MSV Duisburg III mit 1:0 in Führung. Bei Gastgeber ging in der 87. Minute die etatmäßige Keeperin Amy Apel raus, für sie kam Mara Antonia Hänseroth. Jana Altenweg, die in der 87. Minute erfolgreich war, sorgte mit ihrem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Thomas Däsler trennten sich MSV Duisburg III und TS Rahm remis.
Mit 16 Gegentreffern hat MSV Duisburg III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, MSV Duisburg III musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. MSV Duisburg III findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Vier Spiele und noch kein Sieg: MSV Duisburg III wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich TS Rahm im Klassement auf Platz vier. Die Gäste bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Mannschaft von Coach Oliver Keßler einen Sieg und vier Unentschieden auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (10:45 Uhr) reist MSV Duisburg III zu Blau-Weiß Langenberg, am gleichen Tag begrüßt TS Rahm SF Niederwenigern vor heimischem Publikum.