Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Süd/West: SV 1861 Kirchberg – FSV Motor Marienberg, 2:2 (1:1), Kirchberg
SV 1861 Kirchberg und FSV Motor Marienberg trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
FSV Motor Marienberg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 35 Zuschauern durch Mia Drechsel in der ersten Minute zum Führungstreffer. Das 1:1 von SV 1861 Kirchberg bejubelte Melanie Münch (32.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Sarah-Jane Behr von SV 1861 Kirchberg ihre Teamkameradin Annegrit Anders. Dass FSV Motor Marienberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Laura Fischer, die in der 75. Minute zur Stelle war. Nicole Schulz sicherte ihrer Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als sie in der 85. Minute ins Schwarze traf. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Andre Hubatschek die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SV 1861 Kirchberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive der Gastgeber muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 16-mal war dies der Fall. Die bisherige Saisonbilanz der Elf von Trainer Roger Wrase bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mit 25 Toren fing sich FSV Motor Marienberg die meisten Gegentore in der Landesklasse Frauen Süd/West ein. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SV 1861 Kirchberg SpG Pfaffengrün/Zobes/Greiz, während FSV Motor Marienberg am selben Tag bei FC Erzgebirge Aue 2 antritt.