Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI West: WSV Köthen – SV Blau-Weiss Baasdorf, 0:9 (0:5), Wülknitz
WSV Köthen kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits drei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 0:9-Pleite. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Blau-Weiss Baasdorf. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 47 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Patrick Elze war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Justin Förster den Vorsprung von SV Blau-Weiss Baasdorf. William Kaiser schraubte das Ergebnis in der 13. Minute mit dem 3:0 für den Gast in die Höhe. Für den nächsten Erfolgsmoment der Mannschaft von Coach Matthias Elze sorgte Paul Sohn (27.), ehe Kaiser das 5:0 markierte (41.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Steffen Fischmann, der noch im ersten Durchgang Elias Uwe Siebert für Oskar Stoye brachte (38.). Die Hintermannschaft von WSV Köthen glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gastgeber mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Kaiser (47.), Til Friedrich (52.) und Förster (81.) bauten die komfortable Führung von SV Blau-Weiss Baasdorf weiter aus. Mit einem Doppelwechsel holte Matthias Elze Julien Krostitz und Nick Strauß vom Feld und brachte Ben Otto Ostwald und Nico Geilke ins Spiel (52.). Kaiser stellte schließlich in der 87. Minute den 9:0-Sieg für SV Blau-Weiss Baasdorf sicher. Mit dem Schlusspfiff hatte WSV Köthen das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
WSV Köthen machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwölf. In der Verteidigung von WSV Köthen stimmt es ganz und gar nicht: 22 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Einen klassischen Fehlstart legte WSV Köthen hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SV Blau-Weiss Baasdorf nach diesem Erfolg auf Platz drei. Die Verteidigung von SV Blau-Weiss Baasdorf wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst dreimal bezwungen. SV Blau-Weiss Baasdorf setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Am kommenden Samstag tritt WSV Köthen bei der Zweitvertretung von SV 1898 Wulfen an, während SV Blau-Weiss Baasdorf einen Tag später den SV Gölzau empfängt.