Lindhorst rettet SV Bad Laer II ein Unentschieden durch einen Elfmeter
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Osnabrück Staffel D: SG Hankenberge-Wellendorf – SV Bad Laer II, 4:4 (3:2), Hilter am Teutoburger Wald
Die Zweitvertretung von SV Bad Laer kam im Gastspiel bei SG Hankenberge-Wellendorf trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. SG Hankenberge-Wellendorf erwies sich gegen SV Bad Laer II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
SG Hankenberge-Wellendorf erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Deniz Orman traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Mirco Wolters traf zum 1:1 zugunsten von SV Bad Laer II (33.). Bevor es in die Pause ging, hatte Marcel Fellhölter noch das 2:1 von SG Hankenberge-Wellendorf parat (41.). Den Freudenjubel der Mannschaft von Coach Karsten Rottmann machte Maximilian Lindhorst zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (44.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Niklas Röhle den Führungstreffer für die Heimmannschaft. Mit einem Tor Vorsprung für SG Hankenberge-Wellendorf ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Dennis Götsch von SV Bad Laer II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Thilo Jakobs blieb in der Kabine, für ihn kam Simon Wellmeyer. In der 59. Minute war Wolters mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Vier Minuten später ging SG Hankenberge-Wellendorf durch den zweiten Treffer von Fellhölter in Führung. Per Elfmeter erhöhte Lindhorst in der 74. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:4 für SV Bad Laer II. Die 4:4-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Ottmar Steffan die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SG Hankenberge-Wellendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt SG Hankenberge-Wellendorf den neunten Platz in der Tabelle ein. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Hankenberge-Wellendorf ist deutlich zu hoch. 33 Gegentreffer – kein Team der 1. Kreisklasse Osnabrück Staffel D fing sich bislang mehr Tore ein. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SG Hankenberge-Wellendorf momentan auf dem Konto. Siege waren zuletzt rar gesät bei SG Hankenberge-Wellendorf. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich SV Bad Laer II im Klassement auf Platz sechs. Die Angriffsreihe des Gasts lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 32 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SV Bad Laer II verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Vor vier Spielen bejubelte SV Bad Laer II zuletzt einen Sieg.
Am nächsten Donnerstag (19:30 Uhr) reist SG Hankenberge-Wellendorf zu TUS Borgloh, zwei Tage später begrüßt SV Bad Laer II den TV Neuenkirchen auf heimischer Anlage.