Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim: SV Pülfringen – SV Viktoria Wertheim, 3:1 (1:0), Königheim
In der Auswärtspartie gegen SV Pülfringen ging der SV Viktoria Wertheim erfolglos mit 1:3 vom Platz. SV Pülfringen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für das 1:0 des Heimteams zeichnete Markus Dörr verantwortlich (23.). Zur Pause war die Mannschaft von Marco Hochstatter im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der 62. Minute stellte Marco Hochstatter um und schickte in einem Doppelwechsel Marco Hochstatter und Niklas Duda für Dörr und Tobias Glock auf den Rasen. Kevin Künzig schoss die Kugel zum 2:0 für SV Pülfringen über die Linie (65.). Kevin Niedens schoss für die Wertheimer in der 82. Minute das erste Tor. In der Nachspielzeit besserte Künzig seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SV Pülfringen erzielte. Am Ende stand SV Pülfringen als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei SV Pülfringen präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Trotz des Sieges fiel SV Pülfringen in der Tabelle auf Platz fünf. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Pülfringen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Pülfringen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SV Viktoria Wertheim befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Wo bei SV/SV Wertheim der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die elf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier wird die Elf von Eduard Helfenstein nach unten durchgereicht.
Am kommenden Samstag tritt SV Pülfringen bei TSV Assamstadt an, während die Wertheimer einen Tag später den 1.FC Umpfertal empfangen.