Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga St.2: FFC Berlin 2004 II – SV Adler Berlin, 1:1 (1:0), Berlin
Die Zweitvertretung von FFC Berlin 2004 und SV Adler Berlin verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FFC Berlin 2004 II bereits in Front. Chantal Junge markierte in der vierten Minute die Führung. SV Adler Berlin glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Jürgen Müller beide Teams mit der knappen Führung für FFC Berlin 2004 II in die Kabinen. Für das 1:1 von SV Adler Berlin zeichnete Angelina Delac verantwortlich (60.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. FFC Berlin 2004 II und SV Adler Berlin spielten unentschieden.
Das Remis brachte FFC Berlin 2004 II in der Tabelle voran. Der Gastgeber liegt nun auf Rang neun. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Coach Janine Köhler bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Mit 23 Gegentreffern hat SV Adler Berlin schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur ein Tor. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 5,75 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Mannschaft von Coach Bianca Förster liegt nun auf Platz zwölf. Vier Spiele und noch kein Sieg: SV Adler Berlin wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am kommenden Sonntag trifft FFC Berlin 2004 II auf FV Blau-Weiss Spandau, SV Adler Berlin spielt am selben Tag gegen FSV Fortuna Pankow.