Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: FV Kusel – SG Bechhofen/Lambsborn, 1:5 (0:4), Kusel
Der SG Bechhofen/Lambsborn befindet sich nach dem klaren 5:1-Sieg beim Kellerduell gegen den FV Kusel im Auftrieb.
Johannes Becker brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des SG Bechhofen/Lambsborn über die Linie (17.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als David Hoffmann vor den 67 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Lukas Agne erzielte. Tim Justus Feß baute den Vorsprung des Gasts in der 37. Minute aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sascha Theis, der noch im ersten Durchgang Henry Rothfuchs für Matthias Nagel brachte (42.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Luca Markus Becker mit dem 4:0 für den SG Bechhofen/Lambsborn zur Stelle (45.). Der tonangebende Stil des SG Bechhofen/Lambsborn spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der 60. Minute stellte Lukas Agne um und schickte in einem Doppelwechsel Sascha Renker und Eric Stephan für Luca Markus Becker und Lukas Agne auf den Rasen. Sascha Theis wollte die Kuseler zu einem Ruck bewegen und so sollten Marc Andre Simon und Mahmoud Faqiri eingewechselt für Murad Ahmad und Ivan Miguel Pereira Machado neue Impulse setzen (68.). Mit Fynn Heinz Cullmann und Feß nahm Lukas Agne in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Ohliger und Florian Paulus. Ohliger überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den SG Bechhofen/Lambsborn (75.). In der Schlussphase gelang Faqiri noch der Ehrentreffer für den FV Kusel (83.). Letztlich haben die Kuseler den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SG Bechhofen/Lambsborn, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der FV Kusel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des FVK bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Heimmannschaft schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 31 Gegentore verdauen musste. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier werden die Kuseler nach unten durchgereicht.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SG Bechhofen/Lambsborn die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Der SG Bechhofen/Lambsborn ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der FV Kusel musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Kuseler insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SG Bechhofen/Lambsborn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Nächster Prüfstein für den FV Kusel ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SV Rodenbach (Sonntag, 13:00 Uhr). Der SG Bechhofen/Lambsborn misst sich am gleichen Tag mit dem SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann.