Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SC Spelle-Venhaus U23 – SV Bad Bentheim, 5:0 (4:0), Spelle
Der SC Spelle-Venhaus U23 fertigte den SV Bad Bentheim am Mittwoch nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Der SC ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Bad Bentheim einen klaren Erfolg.
Für den Führungstreffer des SC Spelle-Venhaus U23 zeichnete Markus Egbers verantwortlich (7.). Spelle-Venhaus U23 machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Maurice Thier (9.). Egbers gelang ein Doppelpack (25./35.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Der tonangebende Stil des SC spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der SV stellte in der 58. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Boldizsár Nyéki, Marius Kues und Henning Deters für Jonathan Gabriel Akar, Felix Roggmann und Philipp Lammers auf den Platz. Eigentlich war Bad Bentheim schon geschlagen, als Lukas Mersch das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (69.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Jonathan Tammer fuhr der SC Spelle-Venhaus U23 einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den SV Bad Bentheim festigte der SC den dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem SC Spelle-Venhaus U23 in der Bezirksliga Weser-Ems 3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 26 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg knüpfte die Mannschaft von Bodo Gadomski an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert das Heimteam fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SC auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
27 Gegentreffer musste der SV im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Der Gast hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Nun musste sich das Team von Trainer Patrik Sackbrook schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SV Bad Bentheim baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommenden Donnerstag (20:00 Uhr) tritt der SC Spelle-Venhaus U23 bei der SG Freren an, drei Tage später muss der SV seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SV Borussia 08 Neuenhaus erledigen.