Melden von Rechtsverstößen
KLA Maintaunus: SV Flörsheim – FC Germania 06 Schwanheim, 5:4 (4:0), Flörsheim am Main
Im Spiel von SV Flörsheim gegen den FC Germania 06 Schwanheim gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 5:4 zugunsten von SV Flörsheim. Der FC Germania 06 Schwanheim war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
SV Flörsheim erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jonas Schleich traf in der dritten Minute zur frühen Führung. In der 27. Minute erhöhte Abtul Kadir Ergül auf 2:0 für die Heimmannschaft. Ehe der Unparteiische Ersen Demirgöz die Akteure zur Pause bat, erzielte Abduelhamit Kuzu aufseiten des Teams von Coach Arben Rrahmani das 3:0 (40.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Burak Yazici das 4:0 für SV Flörsheim (45.). Nach dem souveränen Auftreten von SV Flörsheim überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Salam Elbachiri von FC Germania 06 Schwanheim seinen Teamkameraden Mohamad Abu Nejem. SV Flörsheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Flörsheim. Nico Amadu ersetzte Schleich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eine starke Leistung zeigte Elbachiri, der sich mit einem Doppelpack für den FC Germania 06 Schwanheim beim Trainer empfahl (49./62.). Das 3:4 der Gäste stellte Jan Simovic sicher (63.). In der 81. Minute gelang der Elf von Coach Tareq Azizi, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Elbachiri. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Salvatore Picerno noch einen Treffer parat hatte (89.). Der FC Germania 06 Schwanheim steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der FC Germania 06 Schwanheim etwas hätte mitnehmen können.
Trotz des Sieges bleibt SV Flörsheim auf Platz zehn. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Flörsheim bei.
Der FC Germania 06 Schwanheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der FC Germania 06 Schwanheim befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FC Germania 06 Schwanheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 49 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte der FC Germania 06 Schwanheim bisher einen Sieg und kassierte neun Niederlagen.
Vom Glück verfolgt war der FC Germania 06 Schwanheim in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Kommende Woche tritt SV Flörsheim bei Vikt. Sindlingen an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Germania 06 Schwanheim Heimrecht gegen TV Wallau.