Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Nord: FSG Wörrstadt/Saulheim – SG Ingelheim/Drais II, 1:1 (0:1), Saulheim
FSG Wörrstadt/Saulheim und die Zweitvertretung von SG Ingelheim/Drais teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nadine Werner von SG Ingelheim/Drais II, die in der fünften Minute vom Platz musste und von Sarah Starosta ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Lisa-Kristin Becker. In der 32. Minute traf die Spielerin des Teams von Trainer Thorsten Wohlgemuth ins Schwarze. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Gasts in die Kabine. Starosta war vor 50 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Sie überwand ihre eigene Torhüterin unglücklich zum 1:1 (63.). Mit einem Doppelwechsel holte Laura Ugge Marlene Johanna Walenta und Sinja Berger vom Feld und brachte Emilie Goldbeck und Lisa Adam ins Spiel (64.). Am Ende trennten sich FSG Wörrstadt/Saulheim und SG Ingelheim/Drais II schiedlich-friedlich.
Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert FSG Wörrstadt/Saulheim das Tabellenende der Frauen Landesliga Nord. Die Offensive der Heimmannschaft zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – drei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Fünf Spiele und noch kein Sieg: FSG Wörrstadt/Saulheim wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SG Ingelheim/Drais II aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Am liebsten teilt SG Ingelheim/Drais II die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher einmal bewies.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste FSG Wörrstadt/Saulheim im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SG Ingelheim/Drais II kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist FSG Wörrstadt/Saulheim zu 1. FC Nackenheim, am gleichen Tag begrüßt SG Ingelheim/Drais II FFV Ingelheim vor heimischem Publikum.